Pavel Kohn

Pavel Kohn

סופר


1.
In den ersten Monaten nach ihrer Befreiung aus den Ghettos und Konzentrationslagern wie Theresienstadt, Auschwitz und Buchenwald finden jüdische Kinder ein Zuhause in den Erholungsheimen, die der christliche Humanist Přemysl Pitter in konfiszierten Schlössern südlich von Prag einrichtete. Entsprechend seinem Credo, dass Kinder immer unschuldig sind, nahm er auch deutsche Kinder auf. Mehr als 50 Jahre danach befragte der Autor, der selbst zu diesen Kindern gehörte, 23 inzwischen Erwachsene zu ihrer Kindheit in den KZs, zu ihrem späteren Leben, aber auch zu ihrem Verhältnis zu den Deutschen. Das Ergebnis ist überraschend: Jüdische und deutsche Kinder haben bereits nach dem Mai 1945 die Versöhnung vollzogen …...






©2006-2023 לה"ו בחזקת חברת סימניה - המלצות ספרים אישיות בע"מ